Sinnspuren
Impulse zur Lebensgestaltung
Ein Wanderseminar
In diesem außergewöhnlichen und sehr intensiven Seminar ist der Weg das Ziel: es geht um BeWEGung und BeSINNung. Im Vordergrund steht die bewusste Auseinandersetzung mit sich selbst und seinem Umfeld.
Anhand von theoretischen Impulsen und Fragestellungen aus der Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls und Alfried Längles laden wir Sie ein, sich ein wenig intensiver als sonst mit dem
eigenen Ich auseinander zu setzen und den Sinnmöglichkeiten im eigenen Leben nachzuspüren. Dabei bewegen wir uns - bei entsprechendem Wetter - täglich mehrere Stunden im Freien. Gehend. Das Gehen
dienst uns dabei als Zugang zum Leben. Bewusstes Gehen führt zu tiefer innerer Ruhe und macht den Blick frei für das Wesentliche. Und ganz nebenbei fördert es die Gesundheit. Aber keine Sorge,
die Etappen unserer "Gehzeiten" verlangen keine sportlichen Höchstleistungen. Körperliche Gesundheit und entsprechende Ausrüstung ist aber Voraussetzung! Nehmen Sie bitte unbedingt der Jahreszeit
entsprechende Bekleidung inklusive Regenschutz, Sonnenschutz, Rucksack und Wasserflasche sowie festes Schuhwerk (falls vorhanden Wanderschuhe) mit!
Die Kombination von körperlichem, mentalem und innerlichem Erleben ermöglicht eine ganzheitliche Entwicklung und bringt uns in Einklang mit uns selbst. Sie gewinnen nicht nur Klarheit und
Orientierung sondern auch an Lebenskraft und Lebensfreude.
Themen und Inhalte
Die inhaltliche Klammer des Seminars bilden Seminareinheiten morgens und abends. Dabei sind die theoretischen Inputs auf das notwendige Minimum reduziert. Vielmehr werden Sie durch gezielte Frage- und Aufgabenstellungen in Einzel- und Gruppenarbeiten zum Weiterdenken und zur eigenen Stellungnahme eingeladen.
- Die Bedeutung der Sinnfrage für den Menschen
- Grundbedingungen für gelingendes und erfüllendes Leben
- Mein bisheriger Weg - Wendepunkte, Entscheidungen, Standortbestimmung
- Orientierung und Perspektiven für die nächsten Schritte finden
- Persönliche Werte - Impulsgeber für sinnvolle Zukunftsgestaltung
- Ins Leben kommen - das dialogische Prinzip
- Innehalten und Auftanken - Energiequellen für den Alltag.
Dauer
3 Tage